Besuch beim 8. ATH Hückelhoven
30. April 2019Allgemein,Besuche bei...,Sternwarte,Astro-Messen
http://www.hoo-germany.de/product_info.php/info/p503_16--ATH-Hueckelhoven.html
Koffer für allerlei Astro - Equipment!
22. März 2019Allgemein,Ausrüstung,Sternwarte
Hier die preiswerten aber guten Baumarkt Werkzeugkoffer eignen sich hervoragend dafür! Von Denen ich mir schon 1987 zwei Stück angeeschaft habe. Hier sind Geräte und Okulare noch mit einem…
Mein Einstieg in die Astronomie
15. März 2019Allgemein,Einstieg,AstronomieBegin,Historie,Sternwarte
Vom Stativ über eine Stahlsäule zur G2 - Sternwarte
G2 - Astro - Tipp 8 > Justierlasers einstellen
8. Mai 2018Tipps & Tricks,G²-Astro - Tipp - Sammlung
G2 - Astro - Tipp 8 Zum richtigen justieren muss der Justierlaser fest und wackelfrei montiert werden. Das gelingt am einfachsten auf einer Drehbank, (hat nicht Jeder!) oder in der 1,25" / 2"…
G2 - Astro - Tipp 7 > Tubus - Turbolenzen - Seeing und Feuchtigkeit!
7. Mai 2018Tipps & Tricks,G²-Astro - Tipp - SammlungTubus - Turbolenzen - Seeing und Feuchtigkeit!
G2 - Astro - Tipp 7 Tubus > Turbolenzen; Seeing und Feuchtigkeit! Berichtet über meine Erfahrungen der letzten Jahre, im Umgang mit Feuchtigkeit, an und im Teleskop und der Montierung! Es gab…
G2 - Astro - Tipp 6 > "No - money - Goto"
6. Mai 2018Tipps & Tricks,G²-Astro - Tipp - Sammlung
G2 - Astro - Tipp 6 Teilkreise! benutzen als > "No - money - Goto" An Alle die gerne mal die Teilkeise an ihrem Teleskop benutzen möchten, damit sie mit ihren 50 - 114mm Teleskopen, fürs Auge…
G2 - Astro - Tipp 5
5. Mai 2018Tipps & Tricks,G²-Astro - Tipp - Sammlung
G2 - Astro - Tipp 5
Einfache SCT Kollimation durch die Duncan Methode!